Faschingskostüme für Kinder und Kita's Neu eingetroffen sind viele schöne Faschingskostüme für Kinder von 2 - 12 Jahren. Mit dabei sind unter anderem Tiger-, Schildkröte- und Dinosaurierkostüme sowie Figuren aus Star Wars und Harry Potter. Wir geben diese gern an Kindergärten oder bedürftige Familien im Vogtland kostenfrei ab. Interessenten melden sich bitte telefonisch (03741-40 66 29) oder über unser Kontaktformular. Die Sachen müssten bei uns in Plauen abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich.
Blog der JUMI KINDERHILFE e.V.
Die Passwörter sollten Sie meiden Jedes Jahr veröffentlicht SplashData eine Liste mit den schlechtesten und damit leicht zu hackenden Passwörtern. Einige der Passworter haben dabei schon einen Dauerplatz in der Statistik erhalten. Sichere Passwörter sollten mindesten 12 Zeichen, eine Zahl, große und kleine Buchstaben und mindestens ein Sonderzeichen enthalten. Platz Passwort 1 123456 2 password 3 12345 4 12345678 5 qwerty 6 123456789 7 1234 8 baseball 9 dragon &nbs...

Wie gut können Hunde sehen? Dortmund. Dass Hunde eine gute Nase und gute Ohren haben, wissen wir. Wie gut aber können sie sehen? Was erkennen sie, wenn wir auf sie zulaufen? Fachleute wissen die Antwort. Sie arbeiten beim Verband für das Deutsche Hundewesen. Sie können erklären, wie die Nase des Hundes, seine Ohren und auch seine Augen gebaut sind. Die Experten sagen: Obwohl Hunde oftmals recht große Augen haben, sehen sie nicht so gut. Hier sind sie uns unterlegen. Das zeigt sich schon an den Sehnervenfasern, so die Experten. Während wir Menschen über eine Million davon haben, kommt der Hund nur auf 170.000. Hunde haben im Auge eine Netzhaut. Die brauchen sie, um sehen zu können. Ebenso wie der Mensch hat der Hund in der Netzhaut Stäbchen zum Schwarz-Weiß-Sehen und Zapfen zum Farbensehen....

Zeigen einer ganz anderen Lebenswelt Zweite Projektwoche von "Blind durch die moderne Medienlandschaft" mit Präsentation beendet Eine neue Runde des multimedialen Projektes "So seh' ich das – Blind durch die moderne Medienlandschaft" ist gestern beendet worden. Seit Montag erprobten sich 20 Fünf- bis Achtklässler der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte innerhalb verschiedener Workshops. Den Abschluss bildete eine Präsentation der Ergebnisse. Es wurden zahlreiche fantasievolle Fotos, neue Seiten der Projektzeitung und Ideen aus dem Bereich Werbung vorgestellt. Beim Podcast unterstützte der Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanal Chemnitz (SAEK). Die Schüler führten dazu zum Beispiel Interviews im Botanischen Garten oder während eines eigens für sie organisierten Stadtrundgangs dur...
Ein neues Projekt entsteht - das Plauener Schulradio Wir starten mir unserem Schulradio Angebot in Plauen.Es richtet sich an alle Schulen und Schüler in Plauen die Lust haben ein eigenes, in Plauen vernetztes Schulradio aufzubauen und zu betreiben. Mehr Informationen gibt es hier.