Wissen - Decodierungsstörung bei Kindern
Decodierungsstörung bei Kindern - Teil 1
1. Definition und Bedeutung des Begriffs Decodierungsstörung![Decodierungsstörung Mädchen](/images/Bilder/decodierungsstoerung/Decodierungsstörung_Mädchen.jpg)
Kinder erlernen im Laufe ihrer Entwicklung die Fertigkeiten des Lesens und des Schreibens. Wenn der damit verbundene Prozess in einer spezifischen Form beeinträchtigt ist, kann eine sogenannte Decodierungsstörung die Ursache sein. Der Begriff Decodierung steht hierbei für die Fähigkeit, die jeweiligen Schriftzeichen zunächst korrekt zu erkennen und daraufhin folgerichtig auszusprechen.
Vor allem die Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) ist als Decodierungsstörung bekannt. Ein möglichst frühzeitiges Erkennen macht für die gesamte weitere schulische Laufbahn den entscheidenden Unterschied. Wird die Problematik nicht erkannt oder langfristig ignoriert, erleben Kinder in ihrer Schulzeit dauerhaft ein hohes Maß an Frustration beim Lesen und Schreiben. Auswirkungen auf die soziale und auch emotionale Entwicklung sowie auf das Selbstwertgefühl sind meist die Folge.