
Jedes fünfte Kind ist psychisch auffällig. Die häufigsten Probleme sind Angststörungen, depressive Verstimmungen, hyperkinetische Störungen(dazu gehört ADHS) und dissoziale Störungen, bei denen die Kinder dauerhaft aufsässig und aggressiv sind. Diese Probleme sind ernst zu nehmen, denn wer als Kind oder Jugendlicher psychisch erkrankt, hat auch als Erwachsener ein höheres Risiko, weiterhin darunter zu leiden. Mehr als die Hälfte aller psychischen Erkrankungen entstehen bereits im Kinder- und Jugendalter vor dem 19. Lebensjahr. Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen können lange dauern. Bei der Hälfte der betroffenen Kinder bleiben die Probleme über zwei Jahre bestehen, ein Drittel zeigt auch sechs Jahre später noch Auffälligkeiten. Besonders auffällig ist, dass soziale Unglei...